Sexualberatung
erlebe dich
Eine Sexualberatung öffnet dir einen Raum für deine ganz persönlichen Fragen rund um Beziehung und Sexualität. Du darfst deine eigenen Antworten entdecken und spüren, was sich für dich stimmig anfühlt. Wir arbeiten mit dem, was dich im Innersten bewegt – mit deiner Lebens-Essenz, so wie sie sich im Körper, in deiner Wahrnehmung und in Beziehung zeigt.
Die Sexualberatung basiert auf der Sexual Grounding® Therapy (SGT®) nach Willem Poppeliers. Sie ist ein innovativer Ansatz einer tiefenpsychologischen, systemischen und körperorientierten Sexualtherapie. Sie betrachtet Sexualität im Beziehungskontext (Ursprungsfamilie, Paarbeziehung, der eigenen Entwicklung und dem familiären System)
Ein zentrales Element ist das Reifestufenmodell, das hilft, sexuelle Erfahrungen und Herausforderungen im Lebensverlauf zu verstehen. Von der Zeugung bis zum Tod.
In der Beratung arbeiten wir mit allen sexuellen Reifestufen und gleichen Vergangenes (Regression) und Zukünftiges (Progression) aus, im Hier und Jetzt, ressourcenorientiert.
- Nachträgliche nährende Erfahrungen: Manchmal fehlen uns prägende sexuelle Erlebnisse aus der Kindheit oder Jugend – etwa ein liebevoller Blick auf den eigenen Körper oder ein wertschätzendes Gespräch über Sexualität. Im geschützten Rahmen können solche Erfahrungen nachgeholt und integriert werden. Eine heilende Reinszenierung fördert einen natürlichen Zugang zur Sexualität, jenseits von Tabu und Übersexualisierung.
- Blick in die Zukunft: Indem wir uns mit den noch kommenden sexuellen Entwicklungsstufen verbinden, erkennen wir klarer, was uns wirklich wichtig ist – in unserer Sexualität und in Beziehungen.
Familienaufstellungen nach SGT®
In der systemischen Aufstellungen nach SGT® entstehen Lösungen nicht von außen, sondern aus dem Zusammenspiel aller beteiligten Positionen – einschließlich der Rückmeldungen unseres Körpers. Besonders unsere sexuellen Liebesorgane geben wertvolle Impulse, um einen reifen, selbstbestimmten und erfüllenden sexuellen Ausdruck zu fördern.
Die Arbeit hilft, sich tief mit sich selbst, den eigenen Wurzeln und dem eigenen Körper zu verbinden und lehrt das Konzept der Selbstregulation als Basis erwachsener Beziehungen.
- Eigene Bedürfnisse und Wünsche erkunden
- Selbstakzeptanz des eigenen Körpers und Geschlechts
- Vertiefung von Körperwahrnehmung und Gefühlswahrnehmung
- Sexuelle Anliegen kennen, verstehen und vertiefen
- Grenzen erforschen, wahrnehmen, ausdrücken, respektieren und ausweiten
- Erkundung von sexuellen Funktionsweisen und der Genussfähigkeit
- Konzept der Selbstregulation, Co-Regulation und Autoregulation
- Auseinandersetzung mit Muster und Prägungen in der Sexualität und in Beziehung
- Umgang mit Lustlosigkeit, sexueller Unzufriedenheit, Errektionsschwierigkeiten, frühzeitige Ejakulation und was dahintersteckt
- Orgasmusschwierigkeit
- Sexueller Missbrauch, verletzende oder traumatisierende Erfahrungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Taubheit und eingeschränkte Wahrnehmung von Körperstellen der inneren und äusseren Geschlechtsteilen erforschen
- Forschen mit den Themen von Nähe, Distanz und Intimität
- Bewusster werden des eigenen Verhaltens und Erlebens in Beziehung und Sexualität
- Wunsch, wie man Sinnlichkeit und Berührung schenken und empfangen kann
- Erfüllte Sexualität in verschiedenen Lebensphasen und Beziehungen erforschen
- Unterschiedliche sexuelle Begehren und Bedürfnisse
- Prinzip von Slow Sex und präsenzorientierter Sexualität
- Kenntnis des weiblichen und männlichen Energieflusses, der orgasmischen Ladungskurve, Physiologie der Lust
- Ressourcen von guten Elternunterstützung für erfüllte Sexualität und Beziehung
- Fragen zu Begleitung von Kindern in ihrer sexuellen Entwicklung